Willst du den Frieden, rüste dich zum Krieg *)
Plinio Correa de Oliveira
.jpg)
.jpg)

So sollen auch wir sein, als
Kinder der streitenden Kirche, die wir an einem weltweiten, furchtbaren und
heiligen Krieg teilnehmen, eines gegenrevolutionären psychologischen
Krieges gegen die universelle Revolution, um die christliche Zivilisation mit friedlichen und legalen
Mitteln zu verteidigen. Unsere doktrinären Festungen müssen in Friedenszeiten
errichtet werden. Dies ist die Art, wie wir unsere kämpferischen und prächtigen
Burgen bauen, in Zeiten des Friedens ... aber in der Voraussicht des Kampfes!
*) Angeblich Wahlspruch des hl. Augustinus. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts findet sich bei Vegetius das Zitat: Qui desiderat pacem, praebaret bellum - wer den Frieden wünscht, möge sich auf den Krieg vorbereiten. (Latein im Alltag, VMA-Verlag, Wiesbaden)
Aus „Catolicismo“ Nr 537 - Oktober 1995 (freie Übersetzung aus dem Portugiesischen)
Aus „Catolicismo“ Nr 537 - Oktober 1995 (freie Übersetzung aus dem Portugiesischen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen